Zu Verkaufen €425.000 - Doppelhaushälfte
Objektbeschreibung
Ein Haus mit viel Geschichte! Vermutlich wurde das ehemalige Schulgebäude 1750 in der Gemeinde Hörbach erbaut. Ca. 1852 wurde es dann von der Gemeinde Emmerichenhain erworben und am jetzigen Standort als Fachwerkdoppelhaus auf einem ca. 2.820 m² großen Grundstück errichtet. 1993 wurden beide Häuser als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz gestellt.
Insgesamt werden Ihnen heute ca. 330 m² Wohnfläche (davon ca. 230 m² in der linken und 100 m² in der rechten Haushälfte) geboten.
Das teilunterkellerte Anwesen wurde 1997 mit viel Liebe zum Detail hochwertig kernsaniert. Die rechte Haushälfte wurde in den letzten drei Jahren nochmal erneut saniert und stilvoll eingerichtet.
Entspannen, spielen, toben und Ihre Liebe zur Natur ausleben können Sie auf dem großzügigen Grundstück mit großer, teilüberdachter Terrasse und Bachlauf. Auch ein Brunnen mit Grundwasser ist vorhanden. Die Scheune bietet Ihnen zusätzliches Ausbaupotenzial. Ein Gartenhaus, auch als Garage nutzbar und über eine Nebenstraße erreichbar, ist ebenso vorhanden.
Lage
Das Anwesen befindet sich ca. 2 km von der Stadt Rennerod entfernt und bietet Ihnen einen schönen Fernblick in die Weite! Die Jüngsten können den fußläufigen Kindergarten besuchen. Grund- und weiterführende Schulen erreichen Sie in Rennerod, Bad Marienberg (ca. 10 km) und Westerburg (ca. 13 km). Ein Restaurant sowie zwei Ärzte finden Sie vor Ort. Zu Behörden, Ärzten, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten gelangen Sie in Rennerod. Die B 54 (Limburg-Haiger) verläuft direkt durch Emmerichenhain. Die B 255 verbindet (ca. 1 km) Montabaur mit Herborn. Die Auffahrt zur A 45 (Dortmund-Hanau) liegt bei Herborn (ca. 18 km) und die Auffahrt zur A 3 (Köln-Frankfurt) ist in ca. 30 Kilometern bei Limburg anzutreffen. Ebenfalls ist hier der nächste ICE-Bahnhof gelegen, welcher das schnelle Erreichen der Ballungszentren Frankfurt und Köln möglich macht.
Ausstattung
– saniert
– Öl- und Gasheizung
– Holzofen in jedem Haus
– hochwertige Bodenbeläge: Holzdielen, Fliesen und Parkett
– isolierverglaste Holzfenster
– Dacheindeckung mit Kunstschiefer und Blech
– denkmalgeschützt
– ausbaubare Scheune
– Schuppen
– Gartenhaus (auch als Garage nutzbar)
Sonstiges
Die Stadt Rennerod, welche auch gleichnamige Verbandsgemeinde ist, liegt im Herzen des Westerwaldes. Ärzte, Apotheken, Banken, Einkaufsmöglichkeiten, sowie Restaurants sind zahlreich vertreten. Kindergärten sowie Grund- und weiterführende Schulen sind in der ganzen VG anzutreffen. Unmittelbar durch die Stadt verläuft die B 54, die Limburg mit Siegen verbindet. Weiterhin erreichen Sie den ICE-Bahnhof von Montabaur in ca. 30 km oder die dortige Auffahrt zur A 3. Die nächstgelegene Autobahnauffahrt ist Limburg a. d. Lahn an der A 3 (Köln-Frankfurt a. M.) in ca. 22 km Entfernung oder Haiger-Burbach sowie Herborn an der A 45 (Dortmund-Gießen), welche in ca. 32 km zu erreichen ist.
Weiter Details
- Grundstücksfläche: 2.820 m²
- Zimmer insgesamt: 10
- Heizungsart: Zentralheizung
- Anzahl Etagen: 2,0
- Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: nein
- Kaufpreis: 425.000 €
- Courtage: 3,57 % inkl. 19 % MwSt.
- Terrassen: 1
- Befeuerung: Öl, Gas, Holz-Hackschnitzel
- Bodenbelag: Fliesen, Parkett, Dielen
- Küche: Einbauküche
- Baujahr: 1852
- Zustand: renoviert